
Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.










inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ab 25.- € Bestellwert gratis Lieferung für Endkunden.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Deutschland)
Als Download erhältlich - sofern bereits erschienen
- Artikel-Nr.: 100443
- ISBN/EAN: 9783832804190
- Format: 190 x 240 mm | Softcover
- Seitenanzahl: 508 Seiten
- Autor: Günter Lenz
- ET: 31.07.2020
- Von der DATEV-Programmeinführung bis zum Jahresabschluss
- Das Tagesgeschäft einer Buchhaltung systematisch erlernen
- Mit dem Kontenrahmen SKR04 – anschaulich und mit vielen Beispielen
Dieses Lernbuch führt Sie Schritt für Schritt in die Finanzbuchhaltung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen ein. Zum Einsatz kommt der Kontenrahmen SKR04. Lernen Sie die Software anhand einer Übungsfirma kennen – einfach erklärt sowie mit zahlreichen praktischen Beispielen und Lösungswegen veranschaulicht. Der Autor wickelt systematisch ein komplettes Geschäftsjahr einschließlich des Jahresabschlusses ab. Dabei setzt er die verschiedenen Situationen aus dem Tagesgeschäft einer Buchhaltung sukzessive um und erläutert die Arbeitsabläufe gut nachvollziehbar.
Dieser Leitfaden eignet sich besonders für Neuanwender, die bereits über theoretische Grundkenntnisse der Buchhaltung verfügen.
Aus dem Inhalt
- Grundbedienung und Hilfe
- Mandanten anlegen und verwalten
- Stammdaten, Sachkonten, Debitoren und Kreditoren
- Buchungserfassung
- Saldenvorträge / Eröffnungsbilanz
- Buchen von Vor- und Umsatzsteuer
- Kassen- und Bankbuchungen
- Offene Posten und Mahnwesen
- Besondere Buchungen: Löhne und Gehälter, GWG und weitere
- Monatsabschluss / Buchungsstapel festschreiben
- Automatischer Zahlungsverkehr
- Jahresabschluss von A bis Z
- Elektronische Bankauszüge
- Buchen mit digitalen Belegen
- Fragen zum Artikel?
- Video: geleistete Anzahlungen verbuchen
- Video: Probleme mit der Übersichtlichkeit? So passt man die Primanota richtig an!
- Video: Aufteilungsbuchung im Verkauf leicht gemacht – so schaffst man das mit links!
- Video: Buchungen mit plausiblen Schritten teilen (Einkauf)
- Video: Abgang von Anlagevermögen verbuchen
- Von der DATEV-Programmeinführung bis zum Jahresabschluss
- Das Tagesgeschäft einer Buchhaltung systematisch erlernen
- Mit dem Kontenrahmen SKR04 – anschaulich und mit vielen Beispielen
Dieses Lernbuch führt Sie Schritt für Schritt in die Finanzbuchhaltung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen ein. Zum Einsatz kommt der Kontenrahmen SKR04. Lernen Sie die Software anhand einer Übungsfirma kennen – einfach erklärt sowie mit zahlreichen praktischen Beispielen und Lösungswegen veranschaulicht. Der Autor wickelt systematisch ein komplettes Geschäftsjahr einschließlich des Jahresabschlusses ab. Dabei setzt er die verschiedenen Situationen aus dem Tagesgeschäft einer Buchhaltung sukzessive um und erläutert die Arbeitsabläufe gut nachvollziehbar.
Dieser Leitfaden eignet sich besonders für Neuanwender, die bereits über theoretische Grundkenntnisse der Buchhaltung verfügen.
Aus dem Inhalt
- Grundbedienung und Hilfe
- Mandanten anlegen und verwalten
- Stammdaten, Sachkonten, Debitoren und Kreditoren
- Buchungserfassung
- Saldenvorträge / Eröffnungsbilanz
- Buchen von Vor- und Umsatzsteuer
- Kassen- und Bankbuchungen
- Offene Posten und Mahnwesen
- Besondere Buchungen: Löhne und Gehälter, GWG und weitere
- Monatsabschluss / Buchungsstapel festschreiben
- Automatischer Zahlungsverkehr
- Jahresabschluss von A bis Z
- Elektronische Bankauszüge
- Buchen mit digitalen Belegen
- Fragen zum Artikel?
- Video: geleistete Anzahlungen verbuchen
- Video: Probleme mit der Übersichtlichkeit? So passt man die Primanota richtig an!
- Video: Aufteilungsbuchung im Verkauf leicht gemacht – so schaffst man das mit links!
- Video: Buchungen mit plausiblen Schritten teilen (Einkauf)
- Video: Abgang von Anlagevermögen verbuchen