
Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.








inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ab 15.- € Bestellwert gratis Lieferung für Endkunden (D/AT).
Online- oder Downloadartikel sind versandkostenfrei.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (DE)
Als Download erhältlich - sofern bereits erschienen
- Artikel-Nr.: 100197
- ISBN/EAN: 9783832801762
- Format: 190 x 240 mm |Sotfcover
- Seitenanzahl: 368 Seiten
- Autor: Anja Schmid, Inge Baumeister
- ET: 25.08.2017
Detaillierte Anleitungen für Fortgeschrittene:
- Umfangreiche Dokumente und Vorlagen gestalten.
- Formulare und Felder, Dokumente automatisieren.
- Nützliche Helfer im Büroalltag.
Sie nutzen Word bereits im Büroalltag oder Studium und möchten Ihre Arbeitsweise effizienter gestalten? Dieses Buch soll Sie als Nachschlagewerk bei nicht alltäglichen Aufgaben unterstützen, egal ob es um Berechnungen oder die Verwendung von Feldern und Formularsteuerelementen geht. Ebenso wird erklärt, wie man Dokumente für den beidseitigen Druck einrichtet, Überschriften nummeriert oder mathematische Symbole und Ausdrücke einfügt. Auch der Umgang mit Format- und Dokumentvorlagen und der Seriendruck werden ausführlich beschrieben.
Aus dem Inhalt:
- Große und kleine Arbeits- und Texthilfen
- Seitenlayout für mehrseitige Dokumente
- Effiziente und schnelle Textformatierung mit Vorlagen
- Bilder und Objekte einfügen
- Dokumente mit Feldern automatisieren
- Inhalts-, Abbildungs-, Literatur- und Stichwortverzeichnis
- Seriendruck für Briefe, E-Mails, Etiketten und Umschläge
- Formulare erstellen
- Mathematische Formeln und Symbole
- Workshop: Große Dokumente und wissenschaftliche Arbeiten erstellen
- Workshop: Dokumentvorlage für Geschäftsbriefe
- Fragen zum Artikel?
- In Word dauerhaft lästige Abstände vermeiden – BILDNER TV zeigt die beste Lösung dafür (Video Anleitung)
- BILDNER TV zeigt, wie man Arbeitsschritte in Word spart: Layout mit schnellen Tastenkombinationen optimieren
- Video: Nummerierungen und Aufzählungen in Word schnell und einfach gestalten
- Anleitung: Überschriften und Inhaltsverzeichnis in Word mit nur wenigen Klicks einrichten (Video)
- Word #1 – Start in unseren Grundkurs: Ansichten & Steuerung der Anzeige in Word
- Word #2 - Formatierung: Schriften, Farben & Co – Texte gestalten
- Word #3 - Autokorrektur in Word: So erleichtert diese Funktion das Arbeiten mit Texten
- Word #4 – Mit Absätzen und Abständen einen Text in Word übersichtlicher gestalten
- Videotutorial: Seiten eines Word-Dokuments optimal formatieren (BILDNER TV)
- Spalten in Word: Text in zwei oder mehr Spalten aufteilen (Video)
- Grafiken, Bilder & Fotos im Word-Dokument passend platzieren (Video)
Detaillierte Anleitungen für Fortgeschrittene:
- Umfangreiche Dokumente und Vorlagen gestalten.
- Formulare und Felder, Dokumente automatisieren.
- Nützliche Helfer im Büroalltag.
Sie nutzen Word bereits im Büroalltag oder Studium und möchten Ihre Arbeitsweise effizienter gestalten? Dieses Buch soll Sie als Nachschlagewerk bei nicht alltäglichen Aufgaben unterstützen, egal ob es um Berechnungen oder die Verwendung von Feldern und Formularsteuerelementen geht. Ebenso wird erklärt, wie man Dokumente für den beidseitigen Druck einrichtet, Überschriften nummeriert oder mathematische Symbole und Ausdrücke einfügt. Auch der Umgang mit Format- und Dokumentvorlagen und der Seriendruck werden ausführlich beschrieben.
Aus dem Inhalt:
- Große und kleine Arbeits- und Texthilfen
- Seitenlayout für mehrseitige Dokumente
- Effiziente und schnelle Textformatierung mit Vorlagen
- Bilder und Objekte einfügen
- Dokumente mit Feldern automatisieren
- Inhalts-, Abbildungs-, Literatur- und Stichwortverzeichnis
- Seriendruck für Briefe, E-Mails, Etiketten und Umschläge
- Formulare erstellen
- Mathematische Formeln und Symbole
- Workshop: Große Dokumente und wissenschaftliche Arbeiten erstellen
- Workshop: Dokumentvorlage für Geschäftsbriefe
- Fragen zum Artikel?
- In Word dauerhaft lästige Abstände vermeiden – BILDNER TV zeigt die beste Lösung dafür (Video Anleitung)
- BILDNER TV zeigt, wie man Arbeitsschritte in Word spart: Layout mit schnellen Tastenkombinationen optimieren
- Video: Nummerierungen und Aufzählungen in Word schnell und einfach gestalten
- Anleitung: Überschriften und Inhaltsverzeichnis in Word mit nur wenigen Klicks einrichten (Video)
- Word #1 – Start in unseren Grundkurs: Ansichten & Steuerung der Anzeige in Word
- Word #2 - Formatierung: Schriften, Farben & Co – Texte gestalten
- Word #3 - Autokorrektur in Word: So erleichtert diese Funktion das Arbeiten mit Texten
- Word #4 – Mit Absätzen und Abständen einen Text in Word übersichtlicher gestalten
- Videotutorial: Seiten eines Word-Dokuments optimal formatieren (BILDNER TV)
- Spalten in Word: Text in zwei oder mehr Spalten aufteilen (Video)
- Grafiken, Bilder & Fotos im Word-Dokument passend platzieren (Video)
Zwei Damen gehen wahrhaft ans 'Eingemachte'...
Auf diesen mit zahlreichen farbigen Bildschirmabbildungen illustrierten Seiten, die auch noch über gut nachvollziehbare Beispiele verfügen, gehen Anja Schmid und Inge Baumeister wirklich ans Eingemachte. Alles, was sich Word 2016 an Möglichkeiten entlocken lässt, Einschliesslich solcher Sonderfälle, wie sich beispielsweise bei einem Serienbrief, bei dem eine Adressliste mit Adressaten, die teils über einen akademischen Grad ("Dr.") verfügen, teils ohne diese zwei Buchstaben durchs Leben kommen müssen, verhindern lässt, dass bei den Nicht-Akademikern eine Leerstelle zuviel im Brieftext eingesetzt wird. Zugegebenermaßen ein Sonderfall, aber die zwei Damen erklären, wie's funktioniert.
Oder wie wäre es mit der Erklärung, auf welche Weise sich in einem wissenschaftlichen Dokument zwei getrennte Stichwortverzeichnisse, zum Beispiel Sachregister und Personenregister, ein Inhaltsverzeichnis und dazu auch noch ein Abbildungs-, ein Tabellen-, ein Diagramm- und ein Literatur- und dazu noch eine Zitateverzeichnis führen lässt..?? Hier wird es erklärt.
Formulare erstellen, die Bedienung des Formel-Editors samt zahlreicher Tricks zum schnelleren Erstellen mathematisch korrekt geschriebener Formeln, Rechnen in Word, Bilder korrekt positionieren, SmartArts erstellen usw. usw.
Die Beiden erklären nur sehr wenig nicht. Zum einen, wie sich die Länge des Fußnotenstrichs, der von Word automatisch zwischen den Haupttext auf einer Seite und den dazugehörenden Fußnotentext gesetzt wird, verändern lässt. Dann fehlt der Hinweis, wie sich eine Zusammenstellung aller an der aktuellen Cursorposition im Text aktiven Formateinstellungen einblenden lässt. Und noch ein paar Kleinigkeiten, die sehr hilfreich sein können.
Der Inhalt ist klar strukturiert, logisch gegliedert, in einem gut lesbaren und gut verständlichen Stil geschrieben.
Abgesehen von den oben erwähnten Kleinigkeiten gilt die Feststellung: wer mit Hilfe von Word richtig gut aussehende, schön gestaltete Dokumente erstellen will, wer auch die von Microsoft teils doch gut versteckten Möglichkeiten von Word sinnvoll ausnutzen will, wird an diesem zudem auch noch sehr preiswerten Buch nicht vorbei können!