inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ab 10.- € Bestellwert gratis Lieferung für Endkunden.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Als Download bestellbar
- Artikel-Nr.: RP-00381
- ISBN/EAN: 9783832803599
- Format: 194 x 245 mm | Hardcover
- Seitenanzahl: 222 Seiten
- Autor: Wiebke Haas
- Anmerkung: 1991 an der Ostseeküste geboren und mit Tieren aufgewachsen, wurde Wiebke Haas nach ihrem Abitur staatlich geprüfte Berufsfotografin. Seitdem arbeitet sie als Tierfotografin in der ganzen Welt. Ihre Bilder erscheinen in Zeitschriften und Magazinen und sind Thema einiger TVProduktionen. 2013 hat Wiebke Haas bei Tim Flach, einem der renommiertesten Fine-Art-Tierfotografen der Welt, in London gearbeitet. Neben der Umsetzung von Auftragsarbeiten in der Werbebranche und privaten Foto-Shootings leitet sie auch Foto-Workshops für Einsteiger und fortgeschrittene Tierfotografen in ganz Deutschland.
- ET: 04.07.2019
- Rassetypische Merkmale, Posen und Reitweisen gekonnt einfangen
- Tipps für klassische Pferdeporträts und stimmungsvolle Bewegtbilder
Pferde verkörpern Schönheit, Stärke und Poesie. Ihre Anmut in Bildern festzuhalten ist eine Kunst. Fotografen und Pferdeliebhaber, die ihre Tiere ablichten oder ihre Fotos Reitern und Züchtern zum Verkauf anbieten, erfahren in diesem Buch, worauf es bei der professionellen Pferdefotografie ankommt.
Lernen Sie die rassetypischen Merkmale von Pferden kennen, um sie gekonnt für die fotografische Umsetzung zu nutzen. Wiebke Haas beschreibt, wie man Pferde mit Planung frei im Porträt, im Galopp auf der abendlichen Weide oder am Strand eindrucksvoll in Szene setzen kann.
Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps, wie Sie Ihre eigenen Ideen verwirklichen und so Bilder erhalten, die Geschichten erzählen, Stimmungen transportieren und den Betrachter emotional berühren!
Aus dem Inhalt:
- Vollblüter, Kaltblüter, Warmblüter
- Barockpferde und Westernpferde
- Aufputzen: frisieren, lackieren, nachweißen
- Porträts und Ganzkörperstandbilder
- Besondere Posen beim Shooting
- Gangarten: Schritt, Trab und Galopp
- Frontallicht, Streiflicht und Gegenlicht
- Reitweisen: klassisch, englisch, western
- Turniere und Pferderennen fotografieren
- Kreative Weitwinkel und perfekte Mitzieher
- Eindrucksvolle Close-ups anfertigen
- Stimmungen gekonnt transportieren
- Morgennebel, Dunst und diffuses Licht
- Pferd und Mensch im Doppelporträt
- Die Kunst des optimalen Anschnitts
- Fotoworkflow mit Adobe Lightroom