
Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.







inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ab 25.- € Bestellwert gratis Lieferung für Endkunden.
Online- oder Downloadartikel sind versandkostenfrei.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (DE)
Als Download oder Onlineprodukt erhältlich - sofern bereits erschienen
- Artikel-Nr.: 100397
- ISBN/EAN: 9783832803773
- Format: 164 x 242 mm | Hardcover
- Seitenanzahl: 320 Seiten
- Autor: Thomas B. Jones
- ET: 04.02.2020
- #ishootjpeg - ausdrucksstark, authentisch und erfrischend.
- Custom Settings für individuelle und einzigartige Looks.
Sie besitzen eine Fujifilm X-Serie-Kamera? Dann steht Ihnen eine Vielzahl technischer und kreativer Finessen zur Verfügung. Mit einem Custom Setting im Kameramenü legen Sie quasi wie zu analogen Zeiten einen „Film“ ein und erzeugen so ganz besondere Bildlooks, die sich erfrischend vom Mainstream abheben. Wie das geht und was alles möglich ist, zeigt Ihnen dieses Buch.
Filmsimulationen, Bildqualitätseinstellungen und Custom Settings sind die Grundzutaten jedes Rezepts. Zudem kommt es auf die Anweisungen zum Mischverhältnis an. Der Fotograf ist dabei frei, das JPEG-Rezept ganz nach seinem Geschmack ein wenig zu modifizieren: Eine Prise mehr Schatten hier und etwas weniger Farbe dort, und schon erhält man ausdrucksstarke, einzigartige Bilder.
Aus dem Inhalt:
- Die Wiederentdeckung des JPEG
- X-Kameras und GFX-Kameras für JPEG konfigurieren
- Custom Settings als Rezeptbasis
- Technische & kreative Einstellungen
- 22 Fujifilm JPEG-Rezepte ausführlich erklärt
- Bestehende Rezepte individuell anpassen
- Entwickeln eigener JPEG-Rezepte
- Praxistipps für die JPEG-Fotografie
- Fujifilm X RAW Studio nutzen
- Post-Production & JPEG-Workflow
- Importieren, verwalten, exportieren
- Capture One & Lightroom Classic
- Einzigartige Bildlooks
- Fragen zum Artikel?
- JPEG-Rezepte statt nachträgliche Bildbearbeitung (Video)
- JPEG-Rezepte für Fujifilm X-Kameras zum Nachmachen – so gelingen schnelle und gute Fotos (Video)
- Video: Anspruchsvolle Fotos im JPG- oder RAW-Format – was eignet sich besser?
- Download Leseprobe
- #ishootjpeg - ausdrucksstark, authentisch und erfrischend.
- Custom Settings für individuelle und einzigartige Looks.
Sie besitzen eine Fujifilm X-Serie-Kamera? Dann steht Ihnen eine Vielzahl technischer und kreativer Finessen zur Verfügung. Mit einem Custom Setting im Kameramenü legen Sie quasi wie zu analogen Zeiten einen „Film“ ein und erzeugen so ganz besondere Bildlooks, die sich erfrischend vom Mainstream abheben. Wie das geht und was alles möglich ist, zeigt Ihnen dieses Buch.
Filmsimulationen, Bildqualitätseinstellungen und Custom Settings sind die Grundzutaten jedes Rezepts. Zudem kommt es auf die Anweisungen zum Mischverhältnis an. Der Fotograf ist dabei frei, das JPEG-Rezept ganz nach seinem Geschmack ein wenig zu modifizieren: Eine Prise mehr Schatten hier und etwas weniger Farbe dort, und schon erhält man ausdrucksstarke, einzigartige Bilder.
Aus dem Inhalt:
- Die Wiederentdeckung des JPEG
- X-Kameras und GFX-Kameras für JPEG konfigurieren
- Custom Settings als Rezeptbasis
- Technische & kreative Einstellungen
- 22 Fujifilm JPEG-Rezepte ausführlich erklärt
- Bestehende Rezepte individuell anpassen
- Entwickeln eigener JPEG-Rezepte
- Praxistipps für die JPEG-Fotografie
- Fujifilm X RAW Studio nutzen
- Post-Production & JPEG-Workflow
- Importieren, verwalten, exportieren
- Capture One & Lightroom Classic
- Einzigartige Bildlooks
- Fragen zum Artikel?
- JPEG-Rezepte statt nachträgliche Bildbearbeitung (Video)
- JPEG-Rezepte für Fujifilm X-Kameras zum Nachmachen – so gelingen schnelle und gute Fotos (Video)
- Video: Anspruchsvolle Fotos im JPG- oder RAW-Format – was eignet sich besser?
- Download Leseprobe
Beginnt mit den Erläuterung zum technischen Hintergrund zum Bildformat JPEG. Dieses Kapitel ist sehr interessant und allein schon deshalb lohnend. Doch unabhängig von diesem Grundwissen kann man auch direkt in die anderen Themen springen. Zum Beispiel werden die Einstellungen der Fujifilm-X-Kameras ausführlicher dargestellt, als in den Original Handbüchern. Seine dann folgenden 22 Rezepte sind mit entsprechend aussagekräftigen Fotos hinterlegt. Alle Rezepte werden gut beschrieben, welche Zielsetzung, welche Herangehensweise. Und - wie bei richtigen Rezepten - alles kann nach eigenem 'Geschmack' angepasst werden.
Rainer Burghausen